Mr.
Erstellt durch Nikolai C. C. Schulz am 17/10/2011
555
-
Zuckerbrot und Schafsmist
von Erwin Weingärtner | geladen vor 5996 Tagen
München, Ende der 40er Jahre. Er zieht mit seinen Freunden, wenn sie nicht in den Bombentrichtern spielen, den Schafherden hinterher, sammelt den Mist ein und tauscht ihn erfolgreich bei den Gartenbesitzern ge...
gesehen 12316 mal
-
Teenager in München
von Elisabeth Braml | geladen vor 6010 Tagen
Sie erzählt, wie sie aus der Theatinerkirche geworfen wurde, da sie so laut gelacht hatte. Anschließend ist sie auf einen Faschingsball gegangen und erlebte dort so einiges.
gesehen 11065 mal
-
Sehnsucht nach München
von Christine Werner | geladen vor 5909 Tagen
Der lange Weg vom Ruhrgebiet nach München, durch die einzelnen Stadtteile und Unterkünfte wird hier schön beschrieben. Ein Weg, den viele andere Menschen ähnlich gegangen sind, und nun diese Stadt lieben.
gesehen 13985 mal
-
Einer der Gründer des Karl-Valentin-Musäums
von Eric Vilgertshofer | geladen vor 5309 Tagen
1950 zog er nach München und beschloss, mit dem Kunstmaler Hannes König und weiteren Bekannten dem Münchner Karl Valentin eine Gedenkstätte zu errichten. Valentin war ein bayerischer Komiker, Volkssänger, ...
gesehen 13029 mal
-
Erste Liebe im zweiten Weltkrieg
von Eva Steinrücke | geladen vor 533 Tagen
Als 15-jährige Schülerin verliebte sie sich im Altmühltal in einen höflichen, hübschen jungen Mann. Später trafen sie sich in München im Hofgarten wieder. Die Beziehung endete tragisch.
gesehen 14152 mal
-
Fasching, damals
von Inge Ulmer | geladen vor 3714 Tagen
Nach dem Krieg lebte sie in einem katholischen Schülerinnenheim in München. Die Franziskanerinnen wachten streng über die jungen Frauen. Ein großes Erlebnis war die Einladung zu einem Faschingsball in Grün...
gesehen 11253 mal
-
Schulstreiche in München
von Elisabeth Braml | geladen vor 6010 Tagen
Sie berichtet von den Späßen in der Schulzeit, wie sie zum Beispiel komplett den Schreibmaschinenunterricht geschwänzt haben, indem sie vorgaben, dass sie dazu aufgefordert worden sind.
gesehen 11412 mal
-
Ein Banküberfall als ungewollte PR-Aktion
von Gerd Käfer | geladen vor 3619 Tagen
Ein zufällig stattfindender Banküberfall, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, während der Eröffnungsfeier seines Geschäftes entwickelte sich zur PR-Aktion hoch drei. Es war der erste große Bankübe...
gesehen 12489 mal
-
Die Entstuckung und die Ruinen
von Prof. Dr. Thomas Raff | geladen vor 2505 Tagen
Nach dem Krieg wurden viele Häuser äußerlich "modernisiert". Die schönen Altbauten des Historismus wurden als Kitsch angesehen, das Ideal waren die klaren Züge der Moderne, des Bauhauses. Giebel, Stuck und...
gesehen 12098 mal
-
Aufgewachsen in Ruinen
von Prof. Dr. Thomas Raff | geladen vor 1240 Tagen
Geboren in München, wuchs er in der Isabellastrasse in Schwabing auf. PKWs waren äußerst selten, es wuchs sogar Gras auf der Strasse. Seine Eltern fuhren einen DKW - Auto Union. "DKW: Das kleine Wunder, fäh...
gesehen 11496 mal
-
Wo liegt denn bloß Munich?
von Naomi Susan Isaacs | geladen vor 4190 Tagen
Ihr Partner wurde nach Munich versetzt. Sie wusste als Kind einer deutschen Mutter, in London aufgewachsen, nicht so recht, in welchem Land denn diese zauberhafte Stadt liegen würde. Munich klang nicht gerade ...
gesehen 10718 mal
-
Das Loslassen führte zur Yogaschule
von Luise Wörle | geladen vor 2699 Tagen
Sie pendelte quer durch München und seine Vororte, um überall Yogakurse abzuhalten. Dann begann die Suche nach einer Raumsuche, welche sich in München als Odyssee herausstellte. Zusätzlich herrschte damals ...
gesehen 11844 mal
