-
Kindermöwe
von Bernhard Plumm | geladen vor 506 Tagen
Ein interessanter Bericht, wie er die Liebe zur Fliegerei entdeckt und zum Segelflieger wird. Kindermöwe war ein Programm der Nationalsozialisten, um die Jugend für die Luftwaffe zu begeistern.
gesehen 12338 mal
-
Zum Jazzmusiker als Autodidakt
von Joachim Beier | geladen vor 508 Tagen
Durch ein Seminar an seiner Schule in Tegel kam er mit dem Jazz in Kontakt und war begeistert. Mangels Instrumenten fing er an auf Kämmen und Gartenschläuchen zu spielen, zur Freude der damaligen Freundin. In...
gesehen 10006 mal
-
Allein in Südamerika unterwegs, 1.Teil
von Julia Beier | geladen vor 508 Tagen
Durch den Vermittlungsservice des DAAD im IAESTE-Programm landet die junge Architektin in Kolumbien und lernt einen großen Teil von Südamerika im Laufe der Zeit kennen. 1968, vor dem Massentourismus, war eine...
gesehen 10419 mal
-
Scheidung nach altem Recht
von Hedda Thimm | geladen vor 513 Tagen
1975 wurde sie noch nach altem Recht geschieden. Mit vier Kindern zog sie über Nacht aus, und fuhr mit dem neuen Freund sofort nach Schottland um erstmal Abstand zu gewinnen. Aufgrund des alten Scheidungsrecht...
gesehen 11572 mal
-
Schulgeld und Minister Wuermeling
von Ilse Niketta | geladen vor 513 Tagen
In der Nachkriegszeit mussten die meisten Kinder 20 DM Schulgeld bezahlen. Sie bekam sogar 20 DM für ihren Schulbesuch auf dem Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg, einer Nonnenschule, aufgrund eines Erlasse...
gesehen 10374 mal
-
Kriegsende
von Michael Marszalek | geladen vor 514 Tagen
Nach der Ausbombung ging er für ein Jahr nach Grimma in Sachsen auf die Fürstenschule. Durch verschiedene Krankheiten entging er dem Einsatz als Fronthelfer mit der Panzerfaust.
gesehen 9345 mal
-
Die Einschulung
von Renate Schönroth | geladen vor 521 Tagen
Sie wurde am 1. April 1946 in Niedersachsen eingeschult, der damalige Starttermin des neuen Schuljahres. Sie hatte keinerlei Ausstattung, nicht mal eine Schultüte, sie strickte sich eine Tasche aus Wolle. Der ...
gesehen 9742 mal
-
Die Pistole und die Germanistik
von Prof. Dr. Karlheinz Daniels | geladen vor 525 Tagen
Als ein Amerikaner seine Pistole weggeworfen hatte, um dafür eine deutsche 08 zu verwenden, hob er die kleine US-Waffe auf und wurde prompt erwischt. Später ging es per Güterzug in den Westen. Über das Aben...
gesehen 9892 mal
-
Erinnerungen in schwarzweiss
von Michael Cornelius Zepter | geladen vor 525 Tagen
Seine ersten Erinnerungen reichen in die früheste Kindheit zurück und sind interessanterweise in schwarzweiß. Teilweise ist auch die Perspektive umgedreht. Auch die Schmerzerinnerungen gehen sehr weit zurüc...
gesehen 9899 mal
-
Erste Liebe im zweiten Weltkrieg
von Eva Steinrücke | geladen vor 525 Tagen
Als 15-jährige Schülerin verliebte sie sich im Altmühltal in einen höflichen, hübschen jungen Mann. Später trafen sie sich in München im Hofgarten wieder. Die Beziehung endete tragisch.
gesehen 14133 mal
-
Kartoffeln schälen im Hotel Vier Jahreszeiten
von Dr. Kurt Kappelmaier | geladen vor 550 Tagen
In der Pubertät mochte er nicht mehr Latein lernen, und liebäugelte mit den eleganten Köchen im Hotel Vier Jahreszeiten. Sein Großvater verschaffte ihm dort ein Praktikum bei dem berühmten Koch Alfred Walt...
gesehen 4849 mal
-
Schnapsbrennen und Arbeitsmoral
von Rudolf Staffel | geladen vor 574 Tagen
Neben der Arbeit organisierten sie nachts Zuckerrüben. Aus Rübenkraut, Wacholderbeeren und Hefe wurde Wacholder gebrannt und gegen ein halbes Pfund Butter auf dem Schwarzmarkt getauscht. Ohne Schlaf ging es d...
gesehen 9885 mal
-
Shinkansen - Zugfahren in Japan
von Jupp Wald | geladen vor 577 Tagen
In Japan fuhr er in der Regel mit dem Zug und war über die extreme Pünktlichkeit der Züge erstaunt. Die Pünktlichkeit wurde in Sekunden gemessen.
gesehen 11124 mal
-
Nazis
von Christoph Wagner Brausewetter | geladen vor 581 Tagen
Die Bezeichnung Nazi entwickelte sich in seiner Familie als Schimpfwort. Ihm wurde als Kind von den Folterungen im KZ berichtet. Später versuchte die SS die ganze Schulklasse zu werben, er lehnte als Einziger ...
gesehen 27467 mal
-
Leben gewonnen
von Adolf Hellmich | geladen vor 596 Tagen
Ende 1945 wurde er, allein unterwegs, vom einem Granatwerfer sehr schwer verletzt, fand ein Militärfahrrad und konnte sich halbtot und stark blutend retten. Die Kameraden brachten ihn sofort in ein Lazarett au...
gesehen 10458 mal
