Sol de Sully

Geboren 1949
aus/von München
Seit 1974 Autor, Regisseur, Manager, Darsteller, (vor allem in Kabarett-Gruppen), über 1500 Auftritte in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz.
1968 Diverse Folkgruppen a la Dylan, Peter, Paul & Mary etc. - erste Band hieß „Chawerim“ (mit Esther Rom und anderen) und mischte hebräische Folksongs mit „Protest-Songs“ - ganz im Stil der Zeit.
Organisierte obszöne Lyriklesungen in der Schule (die daraufhin verboten wurden), schrieb Gedichte, ca. 100 Songs und versuchte sich (erfolglos) an der Gitarre. Auch als er sich eine 12-string-guitar kaufte , ging es nicht besser und auch die Gibson Les Paul brachte ihm nicht genügend Griffe bei.
1969-80 Lektor im Verlag, Herausgabe von Zeitschriften etc.
1974 Zusammen mit PETER JACOBI - Kabarett-Rock-Band ZYANKALI - LP „I could cry vor lauta bluus“ (Bayern-Rock - Verlag Pläne) - TV-Auftritte u.a. mit Lisa Fitz und Wolfgang Ambros (!!!)
1977 zum Amateurkabarett „Satierschutzverein“
1979 Gründung von BLACKOUT Revuekabarett
Programme: (als Darsteller, Musiker, Autor, Regisseur)
Seit 1987 eigene Agentur, vertritt z.Zt. unter anderen
DJANGO ASÜL
GÜNTER GRÜNWALD
MOANA & THE TRIBE (New Zealand)
arbeitete 20 Jahre mit MICHAEL MITTERMEIER, bis er seine Lebensperspektive änderte.
Wie auch mit anderen Künstlern - vor allem Comedians und Kabarettisten.
Arbeitete auch an speziellen Projekten wie Tourberatung für
OLIVER POCHER, RICK KAVANIAN, TE VAKA (New Zealand/Tokelau)
War auch als Manager/Berater tätig u.a. für
SISSI PERLINGER (1987-1997), GRUPPO DI VALTORTA (-98), MÄRCHENPRINZEN,
TANGO MORTALE (bis 2000), MONTY ARNOLD
SHENANIGAN BROTHERS (New Zealand), KIWI IMPRO SHOW, URVÖGEL / PETER KNOBLOCH
MARIA PESCHEK, MARTINA OTTMANN
Arbeitet u.a. am Kulturaustausch Neuseeland/Australien/Deutschland usw. Arbeitete und lebte in den letzten Jahren des öfteren für einige Zeit in Neuseeland - u.a. Sendung über moderne Maori-Musik. Vertritt u.a. diverse neuseeländische Künstler wie SHENANIGAN BROTHERS (Comedy), MOANA & the TRIBE (Maori-World Music), TE VAKA (Pacific Worldmusic).“
Quelle: Sol de Sully
10 Erinnerungen
-
Das Nachkriegskind
von Sol de Sully | geladen vor 2838 Tagen
-
Reue, Ziele, Empfehlungen und Dankbarkeit
von Sol de Sully | geladen vor 2827 Tagen
-
Das soziale Niveau am Albert-Einstein-Gymnasium
von Sol de Sully | geladen vor 2807 Tagen
-
Die Sozialwohnung in Giesing/Ramersdorf
von Sol de Sully | geladen vor 2693 Tagen
-
Religionsunterricht und Sexualität
von Sol de Sully | geladen vor 2555 Tagen
-
Kartoffeln und Flüchtlinge in Giesing
von Sol de Sully | geladen vor 2478 Tagen
-
Studienabbrecher mit 19 wegen des ersten Kindes
von Sol de Sully | geladen vor 2448 Tagen
-
Die Lehrer am Albert-Einstein-Gymanasium
von Sol de Sully | geladen vor 2413 Tagen
-
Vom Verlag übers Kabarett ins Management
von Sol de Sully | geladen vor 1540 Tagen
-
Sexualisierte Lyriklesung am Gymnasium 1968
von Sol de Sully | geladen vor 1507 Tagen
